Fremdwassermesskampagne 2022

Fremdwassermesskampagne 2022

In regelmäßigen Abständen werden an verschiedenen Punkten im Verbandsgebiet zeitgleich die Durchflussmengen und aus dem Nachtabfluss der Fremdwasseranteil bestimmt. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen sollte der Fremdwasseranteil 25% nicht überschreiten und ab >50% ist dringender Handlungsbedarf gegeben.

Der Fremdwasseranteil beträgt am Übergabepunkt zur Stadt Erlangen im Jahresmittel knapp unter 50% für das gesamte Verbandsgebiet. Wobei der Anteil innerhalb des Gesamteinzugsgebietes von 15 – 80 % stark schwankt.

Nachdem die Mitgliedsgemeinden seit der vergangenen Messung 2017 fleißig saniert und Hangeinzugsgebiete abgekoppelt haben, wird nun eine Erfolgskontrolle durchgeführt. Diese dient auch für den nächsten Antrag auf wasserrechtliche Genehmigung als ein Bemessungsgrundlage für die Ermittlung des notwendigen Speichervolumens der abwassertechnischen Anlagen. Denn auch für jeden Liter Fremdwasser muss Speichervolumen gebaut und betrieben werden.

Geplant ist die Messung im November 2022. Neben einer beauftragten Firma werden auch die Mitarbeiter des Abwasserverbandes Messstellen betreuen und die CSB-Konzentration des Abwassers ermitteln. Diese Ergebnisse zeigen wie viel Feststoffe im Abwasserstrom enthalten sind, viel Fremdwasser bedeuten einen niedrigen CSB-Gehalt. 

Sie haben Fragen?

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne weiter!
Tel.: 09131 5069-0
Fax: 09131 5069-109
E-Mail: mail@vg-uttenreuth.de

Zum Seitenanfang