Stellenanzeige
Der Abwasserverband Schwabachtal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
in Vollzeit zur Verstärkung des Teams eine/n
Wir sind ein kleines Team mit einer großen Aufgabe. Wir sorgen dafür, dass das Abwasser unserer 32.000 Einwohner und der Industrie zur Kläranlage Erlangen gelangt!
Dafür haben wir viel technische Unterstützung. Die Füllstände im Kanal und in den Becken überwachen wir vom Tablet oder Handy aus und von hier aus können wir auch die Schieber und Pumpen betätigen und steuern. Daneben haben wir noch Rechen und viel Messtechnik in unseren Speicherbecken verbaut, um das Abwasser ordnungsgemäß weiterzuleiten oder vorbehandelt in die Gewässer einzuleiten.
Wir waten ungerne durch Kanäle oder Schmutzwasser, deswegen gibt es automatisierte Technik, die Reinigungen übernehmen und Kameras die für uns einen Blick ins Rohr oder die Becken übernehmen. Okay, manchmal gehen wir lieber selber gucken.
Viel Technik (Schieber, Pumpen, Antriebe etc.) die regelmäßig kontrolliert und instandgehalten werden muss. Sonst geht schon mal was nach Feierabend kaputt, dafür hat immer einer von uns Rufbereitschaft – bezahlt natürlich.
Wir bieten
- modernste Technik bei der Bewältigung der Aufgaben,
- gleitende Arbeitszeit im Rahmen eines persönlichen Stundenkontos,
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD,
- die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst und
- Seiteneinsteiger können nach 4 Jahren eine Abschlussprüfung bei der IHK ablegen und erhalten vorher schon volles Gehalt, wenn bereits ein handwerklicher Beruf erlernt wurde.
Auskünfte zu der Stelle erteilt Ihnen die Sachgebietsleitung Frau Robel Tel. 09131/5069-131.
Wer neugierig geworden ist und erst einen Blick hinter die Kulissen machen möchte, ist bei uns auch willkommen! Anruf genügt!
Bewerbungen bitte an bewerbung@vg-uttenreuth.de.