Am 24.06. kam es aufgrund des Starkregenereignisses zu einem Schaden an unserem Stauraumkanal in Uttenreuth gegenüber dem Bauhof.
Die ankommende Wassermenge war zu groß für das Bauwerk und der Druck welcher sich im Kanal gebildet hat, hob die 3 Tonnen schwere Betondecke eines Schachtes an.
Die Firma Laumann hat den Schaden inzwischen nicht nur beseitigt, sondern auch fachkundig die Betondecke mit dem Schachtbauwerk verbunden. Der nächsten Starkregen kann diesem Schacht nun nichts mehr anhaben.
So wie auf dem nebenstehenden Bild wird die Steppach zukünftig nicht mehr aussehen!
Zum Schutz des Gewässers haben wir eine Rechenanlage an der Überlaufschwelle nachgerüstet. Dieser Rechen hält bei Regenentlastungen nun die Hygieneartikel im Kanalnetz und das „gesiebte“ Entlastungswasser fließt in die Steppach. Die Feststoffe werden mit dem Abwasserstrom weiter Richtung Kläranlage Erlangen geleitet. Die nachfolgenden Becken wurden bereits mit Rechen ausgerüstet, so dass Tücher, feuchtes Toilettenpapier und Damenhygieneartikel auch nicht an späterer Stelle ausgetragen werden.
Aber feuchtes Toilettenpapier, Reinigungstücher und Damenhygieneartikel gehören in den Restmüll! Egal was auf der Verpackung versprochen wird. Auch „biologisch Abbaubare Tücher“ gehören nicht in die Toilette, denn diese können sich nicht so schnell zersetzen, wie es für den schadlosen Abfluss notwendig wäre. Probieren Sie doch einmal aus. Wie lange es dauert bis sich Ihr Tuch zersetzt? Schafft es das in unter 15 Minuten?
Feststoffe zerstören auch die Laufräder von Pumpen oder führen zu verstopften Rohrleitungen. Der Schaden beim Verband beträgt jedes Jahr mehrere 10.000,- €. Allein für den Rechen am RüB 2 haben wir nun 130.000,- € investiert. Alles vermeidbare Kosten welche auf die Abwassergebühren umgelegt werden müssen.